Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Gold

Die 1281 üben Anziehungskraft aus
Gold-Analyse vom 05.05.2019

langfristiger Gold Chart

mittelfristiger Gold-Chart

In der vergangenen Woche pendelte der Goldpreis um die Horizontale bei 1281 und gab dabei im Wochenvergleich um rund 7 Dollar nach.

Es bleibt also, wenig überraschend, bei einer Seitwärtsbewegung ohne klare Tendenz. Da jedoch seit Mitte Februar kontinuierlich fallende Hochpunkte zu beobachten sind, stufen wir die Wahrscheinlichkeit für fallende Notierungen etwas höher ein. Anleger sollten daher vorsichtig sein. Ein Unterschreiten des jüngsten Tiefs bei 1266 könnte den Goldpreis bis auf 1237 abrutschen lassen.


kurzfristiger Gold Chart

Autor: Oliver Schultze