Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Noch immer in der Zone 10800/11430
DAX-Analyse vom 17.02.2019


langfristiger DAX Chart



In der Vorwoche tendierte der DAX direkt ab Beginn aufwärts, und vor allem am Freitag gelang dann ein deutlicher Satz nach oben. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies ein ordentliches Plus von 393 Punkten bzw. 3,6 Prozent.

Damit hat sich die Notierung im Chart auf Wochenbasis über das mittlere Bollinger Band (aktuell bei 11180) hinweggesetzt. Allerdings befindet sich der Index seit etlichen Wochen zwischen den beiden Horizontalen bei 10800 und 11430. Erst ein Ausbruch aus dieser Schiebezone dürfte wieder in eine nachhaltige Bewegung münden. Knackt der DAX den Widerstand bei 11430, winkt ein Anstieg bis in den Bereich 11900/12000. Dort, genau bei 11913, verläuft derzeit auch das obere Bollinger Band auf Wochenbasis. Fällt der Index hingegen unter 10800, sollten Anleger sich auf einen Test der runden Marke von 10000 Punkten einstellen.


mittelfristiger DAX Chart

Trotz des zuletzt spürbaren Anstiegs befindet sich der DAX noch unterhalb seines Februarhochs. Zudem erreichte die Notierung am Freitag nahezu punktgenau das obere Bollinger Band auf Tagesbasis, während der Stochastik Oszillator fast bis zu seiner überkauften Zone kletterte. Damit wird die Luft für steigende Kurse nun schon wieder dünn. Andererseits haben sich die Bollinger Bänder auf Tagesbasis zuletzt weiter verengt, was in eine kräftige Bewegung münden könnte. Die Richtung ist dabei allerdings noch offen.

Insgesamt betrachtet hat der DAX mit dem recht kräftigen und unerwarteten Aufwärtsschub der Vorwoche aus charttechnischer Sicht kein Terrain gewonnen. Während sich die Notierung im Wochenchart weiter inmitten der Schiebezone befindet, wird es im Chart auf Tagesbasis nun eng für weitere Kursgewinne. Von daher darf man gespannt sein, ob die Bullen in der kommenden Woche nachlegen können. Uns würde ein Verweilen im Bereich zwischen 10800 und 11430 nicht überraschen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze