![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Positive
Tendenzen vernehmbar
DAX-Analyse vom 13.11.2011
Die Unentschlossenheit am deutschen Aktienmarkt setzte sich auch in der vergangenen
Woche fort. Dabei ließen es die Anleger vergleichsweise ruhig angehen,
im Vergleich der Freitagsschlusskurse legte der DAX um 91 Punkte zu, dies
entspricht einem Zuwachs von 1,5 Prozent.
Mittelfristig betrachtet ist die Lage jetzt unverändert, die Notierung
bewegt sich weiterhin in der seit August gültigen Spanne zwischen 5000
und knapp 6500 Zählern. Ein neues Signal ergibt sich mit einem Ausbruch
aus diesem Bereich. Nach der Konsolidierung im Bereich des mittleren Bollinger
Bandes (Wochenbasis) und dem jüngsten Anstieg könnte der Index jetzt
erneut die Widerstandszone zwischen 6330 und 6480 angreifen.
In den letzten Tagen scheiterte der DAX mehrfach im Bereich des Widerstands
bei 6060 Punkten, der offensichtlich noch immer Bedeutung besitzt. Das Ende
der Konsolidierung oberhalb des unteren Bollinger Bandes ist positiv zu werten.
So weist denn auch der Stochastik bereits wieder aufwärts, und auch der
MACD steuert auf ein Kaufsignal zu. Auch unter diesen Aspekten sind steigende
Notierungen bei den deutschen Blue Chips für die kommende Woche gut denkbar.
Noch ist die Seitwärtsbewegung beim DAX vollkommen intakt, zudem befindet
sich die Börse weiterhin im Bann der Politik. Das Risiko und die Wahrscheinlichkeit
für Überraschungen bleiben hoch, konkrete Prognosen sind praktisch
unmöglich. Rein charttechnisch betrachtet sich es kurzfristig jedoch
positiv aus, ohne politische Störfeuer könnte die kommende Woche
Kursgewinne mit sich bringen.
Autor: Oliver Schultze