Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Auf hohem Niveau seitwärts
DAX-Analyse vom 10.01.2010

langfristiger DAX Chart


Tatsächlich gelang dem DAX zu Beginn der Vorwoche ein beherzter Sprung über 6000 Zähler, und dann folgte: Nichts. Nun ja, jedenfalls nicht mehr als eine gelangweilte Seitwärtsbewegung auf relativ hohem Niveau. Im Wochenvergleich ein Zuwachs um 80 Punkte, dies entspricht 1,3 Prozent.

Während sich die Notierung im oberen Schaubild zaghaft an den Widerstand bei 6224 vortastet, der sich bereits vom Hochpunkt des Jahres 1998 herleitet, ist im mittleren Schaubild der seit März letzten Jahres bestehende Aufwärtstrend weiterhin bedrohlich nahe. Es ist nach wie vor offen, ob der DAX noch genügend Kraft für einen Anstieg bis auf 6224 (oder gar 6500) entwickeln kann, oder ob die Aufwärtstrendlinie durchbrochen wird. Letzteres muss in Zeiten ständiger Fehlsignale jedoch nicht zwingend zu einer kräftigen Korrektur führen.


mittelfristiger DAX Chart


Auch im unteren Schaubild ist die Lage unklar. Die scheinbar zum Jahresende gestartete Korrektur war mit der weißen Kerze vom Montag hinfällig, allerdings blieben auch jegliche Anschlusskäufe aus. Passend zu dieser Unentschlossenheit zeigt der MACD aufwärts und der Stochastik abwärts. Als charttechnisch spannende Marke zeichnet sich hier immerhin die Kreuzunterstützung bei knapp 5890 Zählern ab - darunter müssten Anleger dann wohl doch mit einer Korrektur rechnen.

Oberhalb dieser Marke drängt sich noch keine Spekulation auf fallende Kurse auf. Wer, mit dem Sprung über 6000 oder früher, auf steigende Notierungen bei den deutschen Blue Chips gesetzt hat, sichert jetzt auf Einstiegsniveau bzw. spätestens knapp unter 5890 ab.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: