21.12.2008: Bücher zu, Kursausschläge vertagt

Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Möge 2009 ein gutes Börsenjahr werden.
Nächstes Update am 11.01.09

langfristiger Chart


Die Bullen unternahmen in der vergangenen Woche nach zunächst verhaltenem Start einen Anlauf, die positive Tendenz der Vorwoche fortzusetzen. Doch der Dow scheiterte am Dienstag erneut an der Marke von 8934 Zählern (Vorwochenhoch). Prompt war die Luft raus und die Mehrheit der Zocker verabschiedete sich in die Weihnachtspause. Der Dow schloss knapp auf gleicher Höhe, von der er auch gestartet war (Wochenperformance: -50,6 Punkte, entsprechend -0,6 Prozent). Das war die zweite Nullrunde in Folge.

So lange sich der Index in der Mitte zwischen den grau eingezeichneten Chartmarken um 8000 und 9625 Punkten bewegt, ist für Chartisten auf diesem Markt kein Blumentopf zu gewinnen.


mittelfristiger Chart

Erst wenn sich der Dow einer der beiden Begrenzungen der Schiebezone nähern sollte, können Spekulanten mit einer kleinen Position auf eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung setzen.
Die Indikatoren im unteren Schaubild sind aktuell leicht bullish ausgerichtet. Daher rechnen wir für die Zeit zwischen den Jahren mit traditionell freundlichen Kursen. Ab 4. Januar könnte dann allerdings wieder Schwung an den Aktienmarkt kommen. Und noch ist nicht ausgemachte Sache, in welche Richtung die neuen Impulse wirken werden.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: