23.11.2008: Nach Verkaufsignal weiter abwärts

langfristiger Chart

Mit einem Rückgang um mehr als 2 Prozent zu Beginn der Vorwoche setzte der Nasdaq Composite ein Verkaufsignal. Entsprechend rutschten die Kurse der Technologiewerte weiter ab, im Wochenverlauf um insgesamt 133 Zähler bzw. 8,8 Prozent.

Mit dem Durchbruch der Unterstützung bei gut 1400 Punkten hat der Index mit Blick auf das obere, langfristige Schaubild ein neues Verkaufsignal ausgelöst. Hier gerät nun der Tiefpunkt des Jahres 2002 bei rund 1100 Zählern ins Visier der Bären. Vom Frühjahr 2003 lässt sich zudem noch ein schwacher Support bei etwa 1260 Punkten herleiten. Und solange der Index nicht über die nun als Widerstand wirkende Marke von 1400 springt, bleiben die Börsenampeln auf Verkaufen.


mittelfristiger Chart

Dem hat der untere Chart auch wenig entgegen zu setzen - außer, dass hier (nach wie vor) eine klar überverkaufte Lage signalisiert wird. Ob dies aber für eine kräftige Aufwärtsbewegung reicht, bleibt fraglich. Wobei die klassische Bearmarketrallye vom Freitag, als der Index in der Spitze fast 7 Prozent gewann, durchaus einen netten Anfang darstellte.

Derartige Träume helfen in der aktuell weniger rosigen Börsenlage jedoch nicht, hier zählen nur die harten Fakten. Und da muss sich zu Beginn der Börsenwoche zeigen, ob die Rallye vom Freitag abend nur eine Eintagsfliege darstellte, oder ob sich der Uptrend fortsetzt. Eine Rückkehr über 1410 per Schlusskurs wäre ein positives Zeichen, darunter sollte dagegen jederzeit mit dem nächsten Abwärtsschub gerechnet werden.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: