
              Der DAX setzte 
                in der Vorwoche zunächst zur Ausprägung der rechten 
                Schulter an und gab entsprechend nach. Dann aber warteten Anleger 
                vergeblich auf den Dreh nach oben, die Notierung gab stattdessen 
                mehr und mehr nach. Im Wochenvergleich summierte sich so ein sattes 
                Minus von 583 Punkten, das entspricht mehr als 12 Prozent.
                
                Das mittlere Schaubild verdeutlicht nun, dass der Index haarscharf 
                vorm Abgrund steht. Der Support bei knapp 4200 Zählern ist 
                per Wochenschlusskurs bereits nach unten durchbrochen. Noch ist 
                dieser Durchbruch aber nur minimal, und die am späten Freitag 
                abend wie von Geisterhand nach oben gezogenen Kurse der US-Aktien 
                bescherten dem DAX nachbörslich einen Stand deutlich über 
                4200 Zählern. Nun muss die neue Börsenwoche zeigen, 
                ob dieser Support behauptet werden kann oder ein neues Verkaufsignal 
                mit Kursziel 3500 über die Anleger hereinbricht.