Im unteren
Chart bewegte sich der compx die gesamte Woche über innerhalb der Schiebezone
2400/70 und oszillierte dabei die letzten drei Tage um das mittlere Bollinger
Band. Während der MACD noch sein Kaufsignal behauptete, ist der Stochastik
im neutralen Bereich fallend. Die Technik zeichnet damit ein uneinheitliches
Bild, eine Fortsetzung der eher seitwärtsgerichteten Bewegung ist gut
denkbar.
Anleger sollten daher besser weiterhin dem Markt fernbleiben, bis sich ein
klares Signal abzeichnet. Nach unten gilt dabei das Augenmerk der recht massiven
Unterstützung bei 2330 Zählern, nach oben dem Jahreshoch bei 2531
Punkten. Erst dann ist wieder mit einer kräftigen Bewegung zu rechnen,
innerhalb dieser Zone müssen ständige Richtungswechsel einkalkuliert
werden.
Autor: Oliver Schultze