<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

01.04.2007: Zurück im charttechnischen Niemandsland

langfristiger Chart


Der Dow startete nicht nur - wie an dieser Stelle erwartet - schwach in die vergangene Woche, sondern bröckelte auch im Verlauf weiter abwärts. Der Vergleich der Freitagsschlusskurse zeigt ein Minus von 126,7 Punkten (-1 Prozent).

Technisch relevant ist die Tatsache, dass der Index unter seine Unterstützung bei 12.400 Zählern fiel, wenn auch nur knapp. Damit ist die Lage derzeit offen.

mittelfristiger Chart

Die Indikatoren zeigen ebenfalls kein klares Bild. Der Mittelfrist-MACD deutet abwärts, der MACD auf Tagesbasis noch aufwärts. Der Stochastik hat noch nicht wieder nach oben gedreht. So lange sich der Dow über der Mittellinie der Bollinger-Bänder hält, bleibt die Welt für die Bullen in Ordnung. Im Depot befindliche Calls sollten aber nun eng nach unten abgesichert werden. Die Lage würde sich bei einem Rebreak (spürbar) über 12.400 Zähler aufhellen. Dann können spekulativ eingestellte Investoren auch wieder in Calls einsteigen. Fällt der Dow hingegen unter 12.270, ist ein weiterer Rückgang in den Bereich von 12.080 Punkten zu erwarten.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro Dow-Zertifikate:
Dow Open End Zertifikate
  Dow Mini Long  Dow Mini Short