<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

29.04.2007: Euro-Aktien testen ihren Aufwärtstrend

langfristiger Chart


Zweimal rannte der EuroStoxx gegen die Widerstandslinie bei ~4430 Punkten an, wo das Barometer für die europäischen Standardwerte schon am vergangenen Freitag geschlossen hatten. Doch ein Durchbruch gelang nicht. Der EuroStoxx 50 Kursindex büßte im Wochenvergleich 33,7 Punkte oder knapp 0,8 Prozent ein.

Technisch verdichten sich damit die Anzeichen, dass eine Konsolidierungsphase begonnen hat. Im mittleren Schaubild drehte der Index an dem eingezeichneten Kreuzwiderstand nach unten weg; im unteren Chart nähert sich der MACD sehr anschaulich seiner Signallinie.

mittelfristiger Chart

Ferner wurde durch die Kursverluste am Freitag die kurzfristige Aufwärtstrendlinie bei aktuell 4390 Punkten schon ganz knapp nach unten durchbrochen. Die nachbörslichen Kursgewinne in den USA könnten hier noch einmal für einen Schub zu Wochenbeginn führen, doch insgesamt "riecht" es nach bevorstehenden Gewinnmitnahmen.

Wir empfehlen, die Stopp-Kurse für die Calls noch einmal auf das aktuelle Niveau nachzuziehen und sich gegebenfalls aus dem Markt schütteln zu lassen. Wer es heiß mag, der kann im Falle eines Bruchs unter die genannte Trendlinie einen Teil der erzielten Gewinne in Puts investieren und auf einen Rückfall auf den Support bei 4300 Zählern setzen.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short