<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=70&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_kapital_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_kapitalschutz_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

28.01.2007: Impulsloser Handel

langfristiger Chart

Nach munterem Auf und Ab gab der compx in der Vorwoche leicht um 16 Punkte bzw. 0,7 Prozent nach.

Die Situation in den beiden oberen längerfristigen Charts stellt sich damit weiterhin erfreulich dar. Weitere Kursgewinne sind greifbar, die nächsten Kursziele liegen bei 2600 und knapp 2900 Zählern. Bedrohlich wird die Lage erst, wenn der recht massive Unterstützungsbereich um 2350 Punkte nach unten durchbrochen werden sollte.


mittelfristiger Chart

Im unteren Schaubild verweilte die Notierung die ganze Woche über in der engen Handelsspanne, die bereits ab Mitte November Gültigkeit besaß. Mitte der Woche prallte der Index exakt an der oberen Begrenzungslinie nach unten ab und konnte aus dem Kaufsignal des Stochastik kein Kapital schlagen. Damit bleibt, nach dem kurzen Ausflug nach oben Mitte Januar, wieder nur das Warten auf neue charttechnische Impulse.

Insofern gilt es jetzt, den weiteren Kursverlauf zu beobachten und auf einen nachhaltigen Ausbruch zu warten. Widerstände liegen bei 2470 und gut 2500 Zählern, darüber darf dann auf einen Anstieg bis auf 2600 gesetzt werden. Als Unterstützungen dienen die untere Begrenzung der Trading-Range bei knapp 2400 und der massive Support bei 2350 Punkten, bevor Anleger sich auf die Seite der Bären schlagen sollten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short