In der vergangenen Woche drehte der Ölpreis erneut nach oben. Dabei konnte er das Hoch vorangegangene Hoch noch einmal toppen. Bis zum Kursziel bei 100 Dollar pro Barrel fehlen nur noch 5 Dollar, und die Zeit ist reif für Gewinnmitnahmen.
Spekulanten rund um den Globus werden aus psychologischen Gründen geneigt sein, an dieser Marke zunächst ihre weit im Plus liegenden Investments zurückzufahren. Wahrscheinlich ist daher ein Rücksetzer nach Erreichen der 100-Dollar-Marke, der beispielsweise einhergehend mit einer (ebenfalls) fälligen Erholung des Dollars für bröckelnde Notierungen beim Öl sorgt.
Ein anderes denkbares Szenario
wäre ein schneller Anstieg in den 3-stelligen Kursbereich hinein, der dafür
sorgen würde, dass die Spekulanten nicht in Zugzwang geraten. Ein solcher
Ablauf der Ereignisse erscheint aber vor dem langen schnellen Anstieg der vergangenen
drei Monate und der technisch überkauften Lage weniger wahrscheinlich.
Anleger sollten daher sicherheitshalber das bestehende Stopp-Loss für die
Calls auf das aktuelle Niveau nachziehen. Bei einem Anstieg auf 100 Dollar und
anschließendem Kursverfall kann die Position auch per Limit aktiv veräußert
werden.