Mit einem kraftvollen
Anstieg von 207 Punkten (5,2 Prozent) schnellte der EuroStoxx 50 Index in
der vergangenen Woche wieder nach oben. Zu dem in der letzten Analyse genannten
Szenario eines Bruchs unter die 200-Tage-Linie kam es nicht.
Auf Basis des mittleren
Schaubildes bleibt der Ausblick verhalten. Hier könnte der Anstieg
als Pull-Back nach Ausbruch aus der Keilformation gewertet werden. Auch
der MACD auf Wochenbasis konnte sich nur leicht erholen, verläuft aber
noch unter seiner Signallinie.
Auf Tagesbasis
präsentiert sich der charttechnische Ausblick positiv. Der EuroStoxx
ließ in großen Schritten die grau eingezeichnete Widerstandszone
hinter sich und testet gegenwärtig die rot eingezeichnete Widerstandslinie
bei 4200 Zählern. Für einen weiteren Anstieg spricht die Bollinger-Band-Theorie
(nach Anstieg über die Mittellinie ist der Weg bis zum oberen Band
frei) sowie der MACD auf Tagesbasis.
Für einen zumindest temporären Rücksetzer spricht hingegen
der Stochastik, der im überkauften Bereich nach unten dreht, sowie
die unmittelbar in Reichweite liegende Widerstandslinie bei 4200 Punkten.
So lange sich der Index dabei über dem Bereich um 4100 Punkten hält,
bleibt der Ausblick aber zunächst positiv.
Autor: Lutz Mathes