<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=82&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_bric11_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_bric11_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

23.12.2007: Neuer Vormarsch auf 2725

Herr Dr. Schulz und sein Team wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2008.
Die nächste Analyse folgt am 5./6. Januar.

langfristiger Chart

Wie an dieser Stelle erwartet setzte der Nasdaq Composite in der Vorwoche zunächst noch seine Korrektur fort und drehte dann knapp oberhalb von 2550 Zählern nach oben. Im Wochenverlauf erarbeitete sich der Index dann ein Plus von 56 Punkten bzw. 2,1 Prozent.

Aus charttechnischer Sicht bringt dies keine neuen Impulse. Der mittelfristige Aufwärtstrend bleibt intakt, die Notierung hat sich jetzt wieder einen recht komfortablen Abstand zur unteren Trendkanalbegrenzung zugelegt. Ob der Index zu einem Test der oberen Trendlinie bei aktuell bereits über 2900 Zählern ansetzt, hängt aber unverändert davon ab, ob der Durchbruch des Widerstands bei 2725 Punkten gelingt.


mittelfristiger Chart

Dieser Widerstand ist im unteren Schaubild eingezeichnet, dort bewegt sich der Nasdaq seit Anfang November in der Trading-Range zwischen 2525/50 und 2725 Zählern. Der noch im neutralen Bereich steigende Stochastik und das frische Kaufsignal des MACD deuten jetzt auf einen weiteren Test der 2725 hin. Dann muss sich zeigen, ob dem Index in der häufig von steigenden Kursen begleiteten Zeit um den Jahreswechsel der Durchbruch nach oben gelingt. Dann wäre zumindest der Weg bis zum Jahreshoch bei gut 2860 Punkten frei. Bei einem erneuten Scheitern liegt dagegen ein abermaliger Rückgang bis auf 2550 Zähler in der Luft. Auf diesem Niveau verläuft aktuell auch der mittelfristige Aufwärtstrend - ein Verkaufsignal droht also erst bei einem Unterschreiten dieses Levels.

Mittelfristig bleibt die Ampel bei den Technologiewerten auf grün, und auch kurzfristig zum Jahresausklang winken noch steigende Kurse. Zünglein an der Waage bleibt die Marke von 2725 Punkten: Gelingt der Durchbruch, werden rund fünf Prozent Aufwärtspotenzial frei, andernfalls sollten Anleger mit einer Korrekturbewegung und einem neuen Test der Unterstützung bei 2550 Zählern rechnen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short