Dieser Widerstand
ist im unteren Schaubild eingezeichnet, dort bewegt sich der Nasdaq seit Anfang
November in der Trading-Range zwischen 2525/50 und 2725 Zählern. Der
noch im neutralen Bereich steigende Stochastik und das frische Kaufsignal
des MACD deuten jetzt auf einen weiteren Test der 2725 hin. Dann muss sich
zeigen, ob dem Index in der häufig von steigenden Kursen begleiteten
Zeit um den Jahreswechsel der Durchbruch nach oben gelingt. Dann wäre
zumindest der Weg bis zum Jahreshoch bei gut 2860 Punkten frei. Bei einem
erneuten Scheitern liegt dagegen ein abermaliger Rückgang bis auf 2550
Zähler in der Luft. Auf diesem Niveau verläuft aktuell auch der
mittelfristige Aufwärtstrend - ein Verkaufsignal droht also erst bei
einem Unterschreiten dieses Levels.
Mittelfristig bleibt die Ampel bei den Technologiewerten auf grün, und
auch kurzfristig zum Jahresausklang winken noch steigende Kurse. Zünglein
an der Waage bleibt die Marke von 2725 Punkten: Gelingt der Durchbruch, werden
rund fünf Prozent Aufwärtspotenzial frei, andernfalls sollten Anleger
mit einer Korrekturbewegung und einem neuen Test der Unterstützung bei
2550 Zählern rechnen.
Autor: Oliver Schultze