Keine Überraschungen
bot der Nikkei in der vergangenen Woche. Die Notierung setzte wie erwartet zu
einem weiteren Test des Widerstandsbereichs an, und zog dann bei rund 16500
Zählern wieder den Kopf ein. Im Wochenvergleich verblieb ein Zuwachs um
185 Punkte bzw. 1,1 Prozent.
Mit dem Kursverlauf seit Mitte August bildete sich ein Dreieck, das im unteren
Schaubild eingezeichnet ist. Jetzt bietet es sich für Anleger an, den Ausbruch
aus dieser Konsolidierungsformation abzuwarten - denn damit dürfte der
Startschuss für die nächste nachhaltige Bewegung fallen. Allerdings
sollte bei einem Ausbruch nach oben vorsichtshalber das Pulver trocken gehalten
werden, bis die Notierung auch die Widerstandszone 16500/700 nach oben durchschritten
hat.
 :Autor: Oliver Schultze