<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

22.04.2007: Stopp-Loss nachziehen

langfristiger Chart


Der EuroStoxx Kursindex ging in der vergangenen Woche mit einem Plus von 99,4 Punkten oder 2,3 Prozent aus dem Handel. Die an dieser Stelle gegebene Kaufempfehlung erwies sich damit als Treffer. Die Aussichten bleiben positiv, allerdings sollten Anleger einen Rücksetzer bis auf die kurzfristige Trendlinie einkalkulieren.

mittelfristiger Chart

Im mittleren Schaubild gelang es dem MACD das erste Mal seit Februar wieder über seine Signallinie anzusteigen. Der Indikator markiert damit ein mittelfristiges Kaufsignal genau in dem Moment, wo die klassische Charttheorie angesichts des Kreuzwiderstands, der sich aus den beiden grün eingezeichneten Trendlinien herleitet, zur Vorsicht mahnt.

Für Anleger, die der Kaufempfehlung für Calls folgten, ist diese Situation angesichts des üppigen Gewinnpolsters nicht weiter bedrohlich. Die Long-Positionen bleiben haltenswert, ein Stopp-Loss empfiehlt sich knapp unterhalb der Aufwärtstrendlinie bei ~4345 Zählern.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short