Der EuroStoxx Kursindex
ging in der vergangenen Woche mit einem Plus von 99,4 Punkten oder 2,3 Prozent
aus dem Handel. Die an dieser Stelle gegebene Kaufempfehlung erwies sich
damit als Treffer. Die Aussichten bleiben positiv, allerdings sollten Anleger
einen Rücksetzer bis auf die kurzfristige Trendlinie einkalkulieren.
Im mittleren Schaubild gelang es dem MACD das erste Mal seit Februar wieder über seine Signallinie anzusteigen. Der Indikator markiert damit ein mittelfristiges Kaufsignal genau in dem Moment, wo die klassische Charttheorie angesichts des Kreuzwiderstands, der sich aus den beiden grün eingezeichneten Trendlinien herleitet, zur Vorsicht mahnt.
Für
Anleger, die der Kaufempfehlung für Calls folgten, ist diese Situation
angesichts des üppigen Gewinnpolsters nicht weiter bedrohlich. Die
Long-Positionen bleiben haltenswert, ein Stopp-Loss empfiehlt sich knapp
unterhalb der Aufwärtstrendlinie bei ~4345 Zählern.
Autor: Lutz Mathes