<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=mini%20dax&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_daxcent_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_daxcent_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

18.11.2007: Die Lage ist brenzlig

langfristiger Chart

Am Dienstag vergangener Woche schloss der DAX unter 7800 Zählern, die verzweifelte Rückkehr über diese Marke am Mittwoch misslang. Folgerichtig stand der Rest der Woche im Zeichen kräftiger Kursverluste, insgesamt büßte der Index im Wochenvergleich glatte 200 Punkte bzw. 2,6 Prozent ein.

Die Chartlage ist damit jetzt äußerst brenzlig, denn im Schaubild auf Wochenbasis durchbrach die Notierung nicht nur das mittlere Bollinger Band nach unten, sondern nun ist auch der seit 2003 bestehende Aufwärtstrend ernsthaft angekitzelt. Gelingt dem DAX jetzt nicht umgehend die Wende, trüben sich die Aussichten spürbar ein: Ein Bruch des Aufwärtstrends wäre sehr negativ und würde einen Rückgang bis zu der Unterstützung bei rund 7200 Zählern implizieren, die sich vom Augusttief herleitet. Diese Marke ist zugleich das Verbindungstief der Hochpunkte vom Juli und Oktober, die ein mögliches Doppeltop darstellen. Sollte der Index auch diesen Support nach unten durchbrechen, wäre für die folgenden Monate mit erheblichen Kursrückgängen zu rechnen.

mittelfristiger Chart

Noch ist es aber nicht soweit, denn im unteren Chart trifft der DAX noch auf eine Unterstützung bei 7540 Punkten, die aktuell zusätzlich vom gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Börsentage gefestigt wird. Gelingt dem Index in diesem Bereich die Wende, bleibt ein weitreichendes Verkaufsignal zunächst aus und es eröffnet sich stattdessen Potenzial bis zu der nun als Widerstand wirkenden Marke von 7800 Zählern.

Der jüngste Rückgang unter 7800 führte erwartungsgemäß zu spürbaren Kursverlusten, jetzt ist der Index der deutschen Blue Chips stark angeschlagen. Nur wenn die Notierung in der kommenden Woche möglichst rasch wieder zulegen kann, entspannt sich die Lage etwas. Bei andauernd sinkenden Notierungen wird es jedoch recht dunkel am Charthimmel, dann drohen sich weitere Verkaufsignale zu summieren und Gewinne winken dann ausschließlich auf der Short-Seite.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short