<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=71&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_china_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinawandel_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

18.03.2007: 200-Tage-Linie erreicht


langfristiger Chart


Der Index für die großen europäischen Aktien fiel in der vergangenen Woche wieder spürbar zurück. Er verlor 107,1 Punkte. Das entspricht 2,6 Prozent. Der EuroStoxx bewegt sich damit im Bereich seiner 200-Tage-Linie. Sollte diese nach unten durchbrochen werden, wäre dies als mittelfristiges Verkaufsignal zu werten.

mittelfristiger Chart

Der Support bei 3930 Punken, den der Index vor 2 Wochen nur intra-day kurz testete, wurde dieses Mal auf Schlusskursbasis erreicht - und sogar knapp unterschritten. Damit präsentiert sich der Markt trotz der Erholung am Donnerstag weiter schwach. Zwar konnte der Stochastik im überverkauften Bereich nach oben drehen, doch die anderen Indikatoren machen noch keinen Mut, ohne das Abwarten einer Bodenbildung einzusteigen. Es besteht die Chance, dass der EuroStoxx mit Hilfe von guten Vorgaben aus den USA noch etwas weiter in Richtung der Mittellinie der Bollinger-Bänder ansteigt. Doch insgesamt bleiben Puts erste Wahl. Sollte die genannte Unterstützung bei 3930 Punkten nochmals nach unten durchbrochen werden, können Anleger ihre Put-Positionen aufstocken.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short