<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=71&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_china_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinawandel_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

18.02.2007: Niedrige Volatilität mahnt weiter zur Vorsicht


langfristiger Chart


Der EuroStoxx Kursindex schleppte sich müde durch die vergangene Woche und absolvierte eine Nullrunde mit technisch leicht positiver Note. Die Veränderung gegenüber Vorwoche beläuft sich auf ein Minmus von 0,8 Punkten. Die "positive Note" ergibt sich daher nicht aus der absoluten Veränderung, sondern aus dem Umstand, dass es dem Index im Wochenverlauf kurzzeitig geglückt war, das Vorwochenhoch hinter sich zu lassen.

mittelfristiger Chart

Damit notiert der MACD auf Tagesbasis nun nur noch ein Pünktchen über seiner Signallinie. Vorsichtige Naturen sollten in Erwägung ziehen, das Stopp-Loss für bestehende Calls noch ein Stückchen höher zu schrauben - zum Beispiel auf das Niveau der kurzfristigen Trendlinie seit Ende November. Allerdings besteht dann wieder die Gefahr, wegen nur einem schwachen Tag in der Faschingszeit ausgestoppt zu werden, bevor der Markt erneut nach oben dreht. Daher ist ein Stopp-Loss auf dem Vorwochenniveau knapp unter 4200 auch vertretbar.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short