Mit dem Kaufsignal durch
den Dreiecksausbruch im Rücken legte der Nikkei im Oktober wie erwartet
weiter zu, zwischenzeitlich kitzelte der Index bereits an 17500 Zählern.
Nach mehr als 10 Prozent Kursanstieg in rund vier Wochen müssen Anleger
nun aber jederzeit mit einer Korrektur rechnen. Derzeit befindet sich die Notierung
in etwa in der Mitte der breiten Handelsspanne zwischen 16500 und 18300 Punkten,
entsprechend wäre selbst ein Rückgang bis auf 16500 kein Grund zur
Sorge. Vielmehr würde bei einem Abprallen an diesem Support nach oben sogar
eine hervorragende (Wieder-)Einstiegsgelegenheit vorliegen. Für den Fall
eines Durchmarschs bis auf 18300 bleiben Long-Positionen aber mit einem recht
knappen Stopp bei 17200 haltenswert.
 :Autor: Oliver Schultze