<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

13.05.2007: Sell in May...

langfristiger Chart


Die an dieser Stelle geäußerte Zurückhaltung zahlte sich aus: Der EuroStoxx legte in der vergangenen Woche den Rückwärtsgang ein und verlor 22,6 Punkte (0,5 Prozent). Ohne die positiven Vorgaben aus den USA zum Wochenschluss wären die Verluste erheblich höher ausgefallen.

mittelfristiger Chart

Auf Tagesbasis bleibt die Technik dank des Intra-Day-Reversals am Freitag noch neutral. Immerhin hält sich der Index in der Nähe seines Vorwochenhochs - ein Vorstoß darüber bleibt möglich und würde ein neues Kaufsignal generieren. Plausibler erscheint jedoch derzeit eine Fortsetzung des Seitwärtskurses oder ein handfester Rückschlag. Für letzteres hat das Geschehen am Freitag schon einmal einen Vorgeschmack geliefert: Die Anleger sind auf dem aktuellen Niveau anschaulicherweise bereit, Gewinne mitzunehmen. Ein Test des rot eingezeichneten Supports bei 4270 Punkten wäre angesichts des nach unten gebrochenen Aufwärtstrends durchaus plausibel. Insgesamt spricht die Kursentwicklung seit Mitte April für eine Topp-Bildung.
Puts bleiben mit Stopp-Loss bei 4460 Zählern haltens-, bzw. kaufenswert.


kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short