Die an dieser Stelle
geäußerte Zurückhaltung zahlte sich aus: Der EuroStoxx legte
in der vergangenen Woche den Rückwärtsgang ein und verlor 22,6
Punkte (0,5 Prozent). Ohne die positiven Vorgaben aus den USA zum Wochenschluss
wären die Verluste erheblich höher ausgefallen.
Auf Tagesbasis
bleibt die Technik dank des Intra-Day-Reversals am Freitag noch neutral.
Immerhin hält sich der Index in der Nähe seines Vorwochenhochs
- ein Vorstoß darüber bleibt möglich und würde ein
neues Kaufsignal generieren. Plausibler erscheint jedoch derzeit eine Fortsetzung
des Seitwärtskurses oder ein handfester Rückschlag. Für letzteres
hat das Geschehen am Freitag schon einmal einen Vorgeschmack geliefert:
Die Anleger sind auf dem aktuellen Niveau anschaulicherweise bereit, Gewinne
mitzunehmen. Ein Test des rot eingezeichneten Supports bei 4270 Punkten
wäre angesichts des nach unten gebrochenen Aufwärtstrends durchaus
plausibel. Insgesamt spricht die Kursentwicklung seit Mitte April für
eine Topp-Bildung.
Puts bleiben mit Stopp-Loss bei 4460 Zählern haltens-, bzw. kaufenswert.
Autor: Lutz Mathes