<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=159&strPartner=buero-dr-schulz&utm_source=buero_dr_schluz&utm_content=oil_gold&utm_medium=bigsize&utm_campaign=monster_optionsscheine" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_monstaoption_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_monstaoption_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

09.12.2007: Seitwärtsbewegung statt Entscheidung

langfristiger Chart

Die Frage "Konsolidierung oder Doppeltop" vermochte das Gold in der Vorwoche nicht zu beantworten - die Notierung pendelte zwischen 780 und 805 US-Dollar seitwärts.

Eine Entscheidung steht damit weiter aus. Denkbar sind nun zwei Szenarien: Entweder das Edelmetall gönnt sich nach der fulminanten Aufwärtsbewegung - in der Spitze knapp 200 Dollar seit August - eine sehr ausgedehnte Verschnaufpause. Dann könnte die Seitwärtsbewegung noch andauern, ein neues Kaufsignal entsteht aus heutiger Sicht erst wieder bei einem Sprung über 850 US-Dollar. Oder aber das kurzfristige Doppeltop mit den beiden Kursspitzen vom November wird doch noch abgeschlossen, dazu sollte die Notierung aber schon recht bald unter den Support bei 775 US-Dollar fallen. Dann wäre ein Rückgang bis auf rund 700 US-Dollar zu erwarten.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Gold-Zertifikate:
Gold Open End Zertifikate
  Gold Mini Long  Gold Mini Short