<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=5&showinfopage=5&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_minifuture_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_minifuture_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

10.06.2007: Aufwärtstrendkanal steht auf der Probe

langfristiger Chart


In der Vorwoche lugte der DAX zunächst nochmals über die Marke von 8000 Zählern und markierte ein neues Siebenjahreshoch, dann jedoch bekamen die Bullen erhebliche Höhenangst. In der Folge sackten die deutschen Blue Chips kräftig ab und verloren im Wochenvergleich 397 Punkte bzw. 5,0 Prozent.

Der vorherige Ausblick erwies sich damit als zu optimistisch, die angesprochene Überhitzung führte bereits vor einem Test des Allzeithochs zu einer kräftigen Korrektur. In den beiden oberen Schaubildern ist diese Abwärtsbewegung jedoch kaum wahrnehmbar. Die charttechnische Lage bleibt damit mittelfristig positiv, nach den umfangreichen Kursgewinnen zuvor ist die Korrektur sogar als gesund und fast schon überfällig einzustufen.


mittelfristiger Chart

Das untere Schaubild deutet denn auch schon fast auf ein Ende der Korrektur hin. Während der Stochastik am Freitag in die überverkaufte Zone eintauchte, prallte der Index an der unteren Begrenzungslinie des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals nach oben ab. Damit dürfen Anleger auf eine baldige Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung hoffen, wenngleich ein erneuter Test der Marke von 7500 Zählern nicht ausgeschlossen ist. Sollte der DAX jedoch signifikant nach unten aus dem Trendkanal ausbrechen, droht ein weiterer kräftiger Abwärtsschub.

Die Bullen erlitten in der Vorwoche einen spürbaren Dämpfer, das Allzeithoch ist vorerst wieder in die Ferne gerückt. Eine nachhaltige Abwärtsbewegung liegt jedoch nicht in der Luft, solange die Notierung den Aufwärtstrendkanal verteidigen kann. Nachdem die Calls ausgestoppt wurden, sollten Anleger mit einer bullischen Neupositionierung aber zunächst eine Stabilisierung abwarten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short

 

http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=dax+open end+zertifikate