<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=5&showinfopage=5&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_minifuture_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_minifuture_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

08.07.2007: Erneut am Allzeithoch gescheitert

langfristiger Chart

Ohne größerer Überraschungen strebten die deutschen Blue Chips in der Vorwoche zunächst Richtung Allzeithoch und verfehlten die fast schon magische Marke nur knapp. Die folgende Korrektur am Donnerstag begrenzte das Wochenplus dann auf 31 Punkte bzw. 0,4 Prozent.

Auf mittelfristige Sicht, und mit Blick auf die beiden oberen Schaubilder, ergeben sich daraus keine neuen Impulse. Auch im zweiten Anlauf scheiterte der DAX an seinem im März 2000 markierten Allzeithoch, notiert aktuell aber nur rund ein Prozent unterhalb dieser Marke. Zunächst könnte sich die Konsolidierung noch fortsetzen, ein neues Kaufsignal ergibt sich nach wie vor erst mit einem klaren Durchbruch des Alltimehighs bei 8136 Zählern.


mittelfristiger Chart

Kurzfristig deuten jetzt insbesondere die beiden im unteren Schaubild dargestellten Indikatoren weiter abwärts. Während der MACD weiterhin sein Verkaufsignal knapp behauptet, drehte der Stochastik zum Ende der Woche nach unten und schnitt seine Signallinie. Erstes Korrekturziel ist nun das mittlere Bollinger Band, das derzeit bei 7930 Punkten verläuft. Sollte auch diese gleitende Durchschnittslinie nach unten durchbrochen werden, müssen Anleger sogar mit einer Ausweitung der Korrektur rechnen. Dann droht ein Rückgang bis zur unteren Begrenzungslinie des mittelfristigen Trendkanals, die aktuell bei rund 7770 Zählern verläuft.

In der Vorwoche scheiterte der DAX ein zweites Mal an seinem Allzeithoch - jetzt ist fraglich, ob der Index genügend Kraft für einen raschen Durchbruch nach oben besitzt. Eher sollten Anleger sich auf eine Fortsetzung der Konsolidierung mit den oben genannten Zielmarken einstellen. Die Börsenampeln springen erst wieder auf grün, wenn die Notierung das Allzeithoch geknackt hat.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short

 

http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=dax+open end+zertifikate