Nach anfänglichen Kursverlusten
und einem Test der runden 17000er-Marke erholte sich der Nikkei in der Vorwoche
um knapp 200 Zähler.
Dadurch steigt die Spannung zunehmend, denn der Index wird nun mehr und mehr
von dem seit Juni letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrend und dem seit
1991 gültigen Abwärtstrend eingeengt. Für ein klares Signal sollten
Anleger zunächst einen Ausbruch abwarten. Klettert die Notierung signifikant
über 18000 Zähler, liegt ein neues mittelfristiges Kaufsignal vor.
Durchbricht der Nikkei dagegen den Aufwärtstrendkanal bei derzeit rund
17000 Punkten nach unten und fällt dann auch unter den Unterstützungsbereich
bei 16500/700 Zählern, liegt ein Verkaufsignal vor.
 :Autor: Oliver Schultze