<A HREF="http://www1.abnamrozertifikate.de/showpage.asp?N=0&Ne=10740000+10700000+10710000&locale=DEP&pageid=164&intLPTyp=38&strPartner=buero-dr-schulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_hongkong_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_Hongkong_Tor_ABN_gif.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

07.01.2007: Erneuter Test der 6500 möglich


langfristiger Chart

Nachdem der Index der 30 größten deutschen Aktien im Jahr 2006 um 1189 Punkte bzw. 22 Prozent zulegte, folgte zu Beginn des neuen Jahres gleich ein neues Fünfjahreshoch. Dieses Terrain konnte der DAX jedoch nicht verteidigen, per Saldo bewegte sich die Notierung in der ersten Handelswoche kaum.

Charttechnisch bleibt die längerfristige Aufwärtsbewegung intakt, sowohl im oberen als auch im mittleren Schaubild deutet die Technik aufwärts. Das nächste Kursziel liegt bei rund 6800 Punkten.


mittelfristiger Chart

Der untere Chart auf Tagesbasis mahnt dagegen kurzfristig zur Vorsicht. Die jüngsten Gewinnmitnahmen führten zu einem mustergültigen Verkaufsignal des Stochastik, und der MACD dürfte in Kürze folgen. Das Rückschlagpotenzial ist zunächst aber bis auf 6500 Zähler begrenzt, dort verläuft eine Unterstützung, die sich im November und Dezember herauskristallisierte.

Während die Lage auf mittelfristige Sicht bei einem DAX über 6200 Punkten positiv bleibt, ist kurzfristig betrachtet das Korrekturrisiko jetzt nicht von der Hand zu weisen. Bei zu Wochenbeginn bröckelnden Kursen dürfte der Index in der Folge auf den Support bei 6500 Zählern zusteuern. Macht der DAX dagegen die Kursverluste vom Freitag zügig wieder wett, steht einem Anstieg bis auf 6800 Punkte nichts im Weg.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short