08.01.2007: DaimlerChrysler: Fällt die 50-Euro-Marke?
(Hier erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter Wert)
Nach unserer letzten Analyse im Mai, als die Aktie im Bereich der Unterstützungszone bei 39 angelangt war, setzte zunächst die erwartete Gegenreaktion ein. Dabei kletterte die Notierung aber nicht bis auf 44 Euro, sondern schon bei knapp 42 Euro verließ die Bullen die Kraft. Kurz darauf durchbrach DaimlerChrysler sogar den Support bei 39 Euro, und in den folgenden Monaten pendelte die Aktie zwischen 36 und 42 Euro seitwärts.
Mit dem Sprung über 42 Euro Ende Oktober wurde dann ein neues Kaufsignal generiert, dass die Notierung rasch bis an die Widerstandszone um 50 Euro führte. Von der scharfen Korrektur erholte sich der Kurs schnell, zog zuletzt aber schon bei knapp 48 Euro den Kopf ein.
Jetzt wird die Lage spannend, die seit Anfang letzten Jahres kontinuierlich fallenden Hochpunkte sind ein erstes Warnsignal. Gelingt es DCX nicht, in den kommenden Wochen die Widerstandszone um 50 Euro nach oben zu durchbrechen, müssen sich Anleger mittelfristig wohl eher nach unten orientieren. Dies gilt auch, wenn die Aktie im weiteren Verlauf erneut unter den Support bei 42 Euro fallen sollte.
Entsprechend
gilt es, dem weiteren Kursverlauf nun besonderes Augenmerk zu schenken. Startet
die Notierung nach oben durch und klettert klar über 50 Euro, liegt ein
neues Kaufsignal vor. Je länger die Aktie dagegen unter 50 Euro notiert,
desto größer wird das Risiko fallender Kurse.
Autor: Oliver Schultze