<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intAclass=5&intptype=69,68&search=instrumentname|aluminium|kupfer|zink&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_industriemonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_industriemonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

06.05.2007: Weitere Kursgewinne voraus

langfristiger Chart

Nach dem Kaufsignal der Vorwoche prallte der Nasdaq Composite zu Beginn der Vorwoche nochmals auf die Marke von 2531 Zählern zurück und unterschritt diese sogar leicht. Dann drehte der Index aber wieder nach oben und bügelte die anfänglichen Verluste im Wochenverlauf wieder aus, so dass ein Plus von 15 Punkten (0,6 Prozent) zu Buche stand.

Dank des jüngsten Pullbacks ist der Ausbruch bestätigt, die Charttechnik deutet jetzt auch weiterhin aufwärts. Die nächsten Kursziele für die kommenden Wochen und Monate liegen bei 2700 und 2900 Zählern.


mittelfristiger Chart

Auch der untere Chart spricht für weitere Kursgewinne, wenngleich ein erneuter Rückprall auf die Marke von 2531 Punkte keineswegs ausgeschlossen ist. Vorerst versprechen aber auch beide Indikatoren noch steigende Notierungen: Der MACD steht weiterhin auf Kaufen, und auch der Stochastik deutet noch nach oben.

Die Technik gibt bei den Technologiewerten weiterhin grünes Licht, Anleger dürfen auf weiter kletternde Kurse setzen. Long-Positionen bleiben mit einem etwas weiter gefassten Stopp haltenswert.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short