DAX-Analyse vom 03.08.2001


Chart seit 1995, 3-Jahres- und 6-Monats-Chart


Wochen-High-Lows seit 1995

In der vergangenen Woche konnte der DAX zunächst weiter zulegen, wobei sich der Aufwärtstrend bereits am Mittwoch abschwächte. Im Verlauf des Donnerstags kam es zwar zunächst zu weiteren Kursgewinnen, das genannte erste Kursziel in Form des Widerstands bei 5940 wurde mit einem Wochenhoch bei 5930 aber knapp verfehlt. Am Ende kam es sogar zu einem leichten Wochenminus von 19 Punkten.

Die technische Situtation ist daher leider nicht eindeutig, da nach dem Ausbruch aus dem seit Anfang Juli bestehenden Abwärtstrendkanal ein etwas deutlicherer Indexanstieg wünschenswert gewesen wäre, zumindest ein Test der 6000er-Marke. Noch aber kann sich die aktuelle Bewegung als Rückprall auf den fallenden Trendkanal herausstellen, der derzeit bei etwa 5660 Punkten verläuft. Geringfügig darunter, bei 5640, notiert auch aktuell das untere Bollinger Band. Danach finden sich noch Unterstützungen bei dem Verlaufstief vom Juli bei 5551 Punkten, wo zudem in etwa die untere Begrenzung des seit März 2000 bestehenden Trendkanals verläuft.

3-Jahres-Wochen-High-Lows


Nach oben bestehen Widerstände bei 5805 Punkten, dem eGD20, und bei 5860, die Hochs von Dienstag und Mittwoch. Darüber der bekannte und abermals bestätigte Widerstand bei ca. 5940 Punkten. Anschließend taucht bei 6050 Punkten ein massiver Kreuzwiderstand auf, der aus dem Kurzfristchart hervorgeht.

Die Lage der Indikatoren ist ebenfalls nicht eindeutig. Beim MACD besteht noch ein Kaufsignal, welches sich aber schon wieder abschwächt. Der Stochastik generierte am Mittwoch ein recht treffliches Verkaufsignal, das auch aktuell noch besteht und weitere Kursrückgänge andeuten könnte.

Denkbar ist zunächst eine eher seitwärtsgerichtete Bewegung innerhalb der Spanne 5550/5940. Deutliche Kursverluste sind nicht anzunehmen, solange die Unterstützung bei 5550 Punkten nicht unterschritten wird. Von einer starken Rallye sollte auf Grund der Vielzahl der Widerstände ab 5940 aber auch nicht ausgegangen werden.

6-Monats-Chart


Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz


Nemax50-Analyse
Dow Jones-Analyse
Nasdaq Compx-Analyse
Zur Hauptseite