Der Goldpreis
konnte sich in der Vorwoche zwischenzeitlich erholen, scheiterte
jedoch an der im unteren Schaubild eingezeichneten Widerstandslinie
und prallte nach unten ab.
Jetzt steht die Notierung unterhalb der Marke von 750 US-Dollar,
respektive der als Widerstand wirkenden gut 770 US-Dollar. Damit
stehen die Zeichen aus charttechnischer Sicht vorerst auf fallende
Kurse. Allerdings zeigt der obere, langfristige Chart, dass die
Notierung im Bereich einer langfristigen Unterstützung angelangt
ist, die bis in das Jahr 1980 zurück reicht und im Mai 2006
bestätigt wurde. Nicht weit darunter verläuft auch der
seit 2001 bestehende Aufwärtstrend. Daher würde, bei spürbar
weiter fallenden Kursen, ein neues weitreichendes Verkaufsignal
ausgelöst werden. Ein solches Signal liegt derzeit aber nicht
in der Luft, jedoch sollten Anleger ein solches Szenario im Hinterkopf
behalten. Vorerst kann jedoch in diesem Bereich von einer Erholung
ausgegangen werden.