Der US-Aktienmarkt - gemessen am Dow Jones 30 Industrials Average
- legte in der vergangenen Woche eine spürbare Kurserholung
aufs Parkett. Am Montag war er zwar noch einmal abgebröckelt,
doch er konnte sich dabei über dem Verlaufstief vom 10. Oktober
halten. Von dieser Unterstützung aus setzte dann der Zwischenspurt
ein. Per Saldo schossen die Kurse um 946,1 Punkte (11,3 Prozent)
aufwärts.
Der US-Markt
erwies sich einmal mehr als Impulsgeber für die Weltbörsen:
das erste Mal seit September reichte es rund um den Globus zu
einer mehr als 2-tägigen Aufwärtsbewegung.
Die kurzfristigen Indikatoren im unteren Chart starteten angesichts
der zuvor völlig überverkauften Lage kräftig durch.
Der MACD auf Tagesbasis zeigt ein klares Kaufsignal. Auch nach
der Bollinger-Band Theorie ist nach dem Überwinden der Mittellinie
noch Platz bis zum oberen Band bei aktuell 9831 Punkten. Der Stochastik
ist hingegen bereits in seiner überkauften Zone angekommen,
was kurzfristig zur Vorsicht mahnt.