07.09.2008: September: Monat der unteren Trendwende

langfristiger Chart

In den Medien wird immer wieder dargestellt, welche Monate statistisch die meisten Zugewinne bringen. Da gehört der September sicher nicht dazu. Unsere eigene Statistik zeigt aber, dass der September der Monat ist, der am häufigsten untere Trendwendeformationen mit sich bringt (Gezählt: Dow seit 1900 auf Schlusskursbasis).

Damit ist der September auch der Monat, in dem es für Anleger am interessantesten ist, sich an der Börse neu zu positionieren. In der vergangenen Woche fiel der Index wieder in die Nähe seines Juli-Tiefs bei 3142,70 Punkten (Verlaufstief damals: 3089,50 Zähler) zurück. Damit besteht die Chance auf eine untere Wende in Form eines Doppel-Bottoms.


mittelfristiger Chart

Aktuell deuten die Indikatoren noch klar abwärts. Damit bleibt der Einstieg nur mutigen Investoren vorbehalten, die sich mit Limits im Bereich des Juli-Tiefpunktes frühzeitig mit Calls positionieren wollen. Alle anderen warten ab, ob sich die Kurse in den nächsten beiden Wochen über ihrem Support aus dem Juli halten.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate: