24.08.2008: Aufwärtstrend vs. Abwärtstrend

langfristiger Chart

Der Nasdaq Composite setzte in der Vorwoche zu einem Pullback an die Marke von 2350 Zählern an; das Wochentief lag bei 2360. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse gaben die Technologiewerte um 38 Punkte bzw. 1,5 Prozent nach.

Damit bleibt die spannende Frage weiterhin, ob die Notierung den seit Oktober letzten Jahres gültigen Abwärtstrend knacken kann. Wenn nicht, droht sonst schon bald ein Rückgang unter den recht massiven Support im Bereich um 2350 Zähler. Dann müsste mit einem Test der Unterstützung bei rund 2200 Punkten gerechnet werden, wohingegen ein Ausbruch aus dem Downtrend Potenzial bis auf 2530 freisetzen würde.

mittelfristiger Chart

Kurzfristig sieht es jetzt, mit Blick auf den unteren Chart, eher nach steigenden Kursen aus. Der Stochastik drehte jüngst nach oben, der MACD konnte sein Kaufsignal knapp behaupten. Zudem zeichnet sich mit der Kursentwicklung der letzten Wochen ein kleiner Aufwärtstrendkanal ab, an dessen unterer Begrenzungslinie der Nasdaq zuletzt nach oben abprallte.

Dies macht für die kommende Woche Hoffnung. Allerdings bedeutet zugleich ein Ausbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal (aktuell bei knapp 2400) ein nicht unerhebliches Kursrisiko. Denn dann wäre fraglich, ob der Support bei ~2350 erneut den Kursverfall stoppen könnte. Von daher sollten Anleger den Kursverlauf in den nächsten Tagen genau beobachten und sich bei einem Trendbruch (kurzfristiger Aufwärtstrend vs. mittelfristiger Abwärtstrend) in Ausbruchrichtung platzieren.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short