Etwas überraschend
gelang dem Nasdaq Composite in der Vorwoche der Ausbruch über den Widerstand
bei 2350 Zählern. Nach einem kurzen Pullback am Donnerstag setzte sich
die Aufwärtsbewegung am Freitag fort und insgesamt summierte sich so
ein stolzes Wochenplus von 103 Punkten bzw. 4,5 Prozent.
Der schwungvolle Ausbruch über 2350 Zähler bedeutet ein im mittleren
Schaubild deutlich ersichtliches Kaufsignal. Jetzt besteht Potenzial bis zu
dem im Mai und Juni erreichten Niveau von knapp 2550 Punkten. Allerdings muss
die Notierung auf diesem Weg noch die (schwache) Abwärtstrendlinie knacken,
die an dem Kursverlauf seit Oktober letzten Jahres anliegt.
Ängstliche
Naturen erinnern sich zudem daran, dass der Index Anfang Februar fast punktgenau
auf gleicher Höhe schloss - und anschließend etliche hundert Punkte
abwärts rauschte. Da aktuell zudem das obere Bollinger Band erreicht
ist und der Stochastik bereits in die überkaufte Zone eintauchte, ist
Vorsicht angesagt. Eine ähnlich prompte Rückkehr unter 2350 wie
im Februar würde wohl auch diesmal eine deutliche Abwärtsreaktion
auslösen.
Daher sollten Anleger zu Wochenbeginn auf jeden Fall die Augen offen halten.
Mit dem Ausbruch eröffnete Long-Positionen bleiben haltenswert, sollten
aber bei knapp 2350 per "mentalem" Stopp abgesichert werden. Bestätigt
sich dagegen der Ausbruch mit weiteren Kursgewinnen, sollten die kommenden
Wochen weiter anziehende Notierungen bringen.
Autor: Oliver Schultze