Die US-Blue-Chips konnten sich in der vergangenen Woche nicht fangen. Zwar
startete der Dow mit leichten Gewinnen in die Börsenwoche, doch er scheiterte
alsbald an der abwärts gerichteten Trendlinie im unteren Schaubild. Zum
Wochenschluss fiel dann auch die wichtige Marke von 12.000 Zählern. Das
dadurch gegebene Chartsignal ist noch negativer zu sehen als der Wochenverlust
von 464,7 Punkten (satte 3,8 Prozent).
Damit präsentiert
sich der Index technisch sehr schwach. Die Verkaufsempfehlung für die
Hälfte der Puts muss im Nachhinien als verfrüht angesehen werden.
Aktuell bewegt sich der Index knapp oberhalb des Support-Niveaus bei 11.740
Punkten, wo er auch im Januar und März dieses Jahres wieder nach oben
drehen konnte. Sollte diese Chartmarke nachhaltig nach unten gebrochen werden,
liegt die nächste technische Unterstützung für den weltweit
am meisten beachteten Index erst wieder im Bereich zwischen 10.700 und 11.000
Punkten. Ein nachhaltiger Bruch der Unterstützung läge in diesem
Fall vor, sofern der Index unter 11.635 Punkten schließt (Verlaufstief
am 22.01.2008).
Aktuell scheint
es darauf hinaus zu laufen: Keiner der Indikatoren spricht derzeit für
eine untere Trendwende. Anleger sind aus technischer Sicht gut beraten, nun
alle Aktien-/Long-Positionen im Depot kritisch zu prüfen und mit Stopps
zu versehen. Bei einem Kursverfall unter 10.740 (11.635) Punkte kann auch
der Neueinstieg in Puts erwogen werden. Der Stopp-Kurs für bestehende
Put-Positionen kann auf den Abwärtstrend bei 12.140 Punkten nachgezogen
werden.