Im unteren
Schaubild stellt sich zuvor jedoch noch der Kreuzwiderstand bei 2525 Zählern
in den Weg, den wir bereits in der Vorwoche an dieser Stelle als Kursziel
anvisiert hatten. Auf diesem Niveau wäre dann eine Verschnaufpause nicht
verwunderlich - zumal die Notierung zuletzt bereits wieder an das obere Bollinger
Band (Tagesbasis) stieß und sich der Stochastik erneut der überkauften
Zone nähert.
Insofern dürften - trotz des mittelfristig weiter positiven Ausblicks
- kurzfristig nur noch geringe Kursgewinne zu erzielen sein. Nur wenn die
Notierung klar über die Marke von 2525 Punkten springt, könnte eine
Rallye bis zum nächst höheren Widerstand bei rund 2635 Zählern
einsetzen. Andernfalls, und dies ist wahrscheinlicher, liegt eine zumindest
kleine Korrektur in der Luft. Das Korrekturpotenzial scheint dabei vorerst
aber bis auf knapp 2400 Punkte begrenzt.
Autor: Oliver Schultze