<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=81&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_daxglobalasia_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_daxglobalasia_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>


20.04.2008: Abwärtstrend durchbrochen

langfristiger Chart

In der Vorwoche bröckelte der Nikkei zunächst noch leicht ab, dann aber drehte der Index nach oben und durchbrach auch den seit Oktober letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend.

Dies bedeutet ein Kaufsignal, und auch die beiden dargestellten Indikatoren deuten klar aufwärts. Allerdings ist der Ausbruch noch schwach und nicht nachhaltig, ein Fehlsignal theoretisch möglich. Daher sollten Anleger einen Stopp bei gut 13000 Punkten nicht vergessen. Bestätigt der Nikkei den Ausbruch, winkt für die kommenden Wochen ein Anstieg bis zu dem Widerstand bei rund 14500 Zählern, der im oberen Schaubild eingezeichnet ist.



kurzfristiger Chart

 :Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf den Nikkei:
Nikkei Open End Zertifikate
  Nikkei Mini Long  Nikkei Mini Short