Der Ölpreis konnte in der vergangenen Woche moderat ansteigen, womit die vor zwei Wochen empfohlenen Puts endgültig ausgestoppt wurden. Augenfällig ist der Anstieg auf ein neues Allzeithoch, wodurch sich die Notierung - nicht zuletzt durch das induzierte Medienecho - die Tür zu weiteren Kursgewinnen öffnet.
Im mittleren Chart stieg der MACD Indikator zuletzt wieder über seine Signallinie an. Er stützt damit das Kaufsignal, das sich aus der klassischen Charttechnik (neues Hoch) ableitet. Anleger können angesichts dieser bullishen Konstellation wieder vorsichtig in Calls einsteigen. Das März-Hoch bei 107,44 Dollar pro Barrel dient als neue Unterstützung und bietet sich als Stopp-Loss-Marke für das Investment an.