Die US-Blue-Chips tasteten sich in der vergangenen Woche an die Widerstandsmarke
bei 12.800 Punkten heran. Zunächst belauerten sich Bullen und Bären
dabei abwartend. Letztlich setzten sich die Bären durch und der Dow sackte
nach unten weg. Per Saldo gab der Index in der vergangenen Woche 284 Punkte
nach. Das entspricht noch moderaten 2,25 Prozent.
Im mittleren Schaubild
kann dieser Rückfall derzeit noch als Pull-Back auf die zuvor überwundene
Abwärtstrendlinie gesehen werden - das wäre auf Sicht der nächsten
beiden Wochen dann bullish zu sehen. Dazu müssten die amerikanischen
Standardwerte allerdings gleich zu Wochenbeginn wieder durchstarten, und dann
auch zügig die an dieser Stelle bereits letzte Woche genannte Widerstandslinie
bei 12.800 Punkten knacken (dann erst Kaufsignal).
Danach sieht
es im unteren Schaubild leider nicht aus. Hier ist der MACD kurz davor, seine
Signallinie nach unten zu durchbrechen, was ein kurzfristiges Verkaufsignal
darstellen würde. Von Seiten des Stochastiks und der Bollinger-Band-Theorie
(Mittellinie nach unten durchbrochen) ist aktuell ebenfalls kein Support zu
erwarten. Damit sind alles in allem aus technischer Sicht am ehesten weitere
Kursverluste zu erwarten. Mutige können diese mögliche Welle spekulativ
mit einer kleinen Put-Spekulation ausreiten. Kursziel: 12.000 Punkte, Stopp-Loss
knapp über dem Einstiegskurs setzen.