
  
Der untere 
    kurzfristige Chart weckt jedoch die Hoffnung, dass ein solches Verkaufsignal 
    ausbleibt. Denn während sich der Stochastik bisher erfolgreich gegen 
    ein Verkaufsignal wehrte, steht der MACD unmittelbar vor einem Kaufsignal. 
    Die Unterstützungslinie bei 2220 Zählern ist zwar deutlich angeknackst, 
    allerdings haben die Bären daraus bisher kein Kapital schlagen können.
    
    Dies bedeutet zwar noch keine Sicherheit, weist jedoch auf nachlassenden Verkaufsdruck 
    hin. Insofern können Anleger auf ein Abprallen nach oben im Bereich von 
    2200 Punkten hoffen - diese Unterstützungszone bleibt weiter die Entscheidende.
    
  

Autor: Oliver Schultze