<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=82&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_bric11_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_bric11_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

16.03.2008: Support bei 2200 hält bisher

langfristiger Chart

Bis in die zweite Nachkommastelle hinein unverändert im Wochenvergleich - diese Glanzleistung vollbrachte der Nasdaq Composite in der Vorwoche. Wie schon am Freitag zuvor lautete der Schlusskurs: exakt 2212,49.

Mangels Kursveränderung hat sich, zumindest in mittel- bis langfristiger Hinsicht, auch keine Änderung der charttechnischen Einschätzung ergeben. Nach wie vor bleibt abzuwarten, wie sich die Notierung im Bereich der recht massiven Unterstützungszone um 2200 Zähler verhält. Anleger sollten zunächst von einer Aufwärtsreaktion ausgehen, ein klarer Durchbruch nach unten würde jedoch ein Verkaufsignal mit Kursziel 2000 Punkte bedeuten.


mittelfristiger Chart

Der untere kurzfristige Chart weckt jedoch die Hoffnung, dass ein solches Verkaufsignal ausbleibt. Denn während sich der Stochastik bisher erfolgreich gegen ein Verkaufsignal wehrte, steht der MACD unmittelbar vor einem Kaufsignal. Die Unterstützungslinie bei 2220 Zählern ist zwar deutlich angeknackst, allerdings haben die Bären daraus bisher kein Kapital schlagen können.

Dies bedeutet zwar noch keine Sicherheit, weist jedoch auf nachlassenden Verkaufsdruck hin. Insofern können Anleger auf ein Abprallen nach oben im Bereich von 2200 Punkten hoffen - diese Unterstützungszone bleibt weiter die Entscheidende.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short