Auch in der Vorwoche setzte
der Nikkei die Seitwärtsbewegung fort. Kursgewinnen in der ersten Wochenhälfte
folgten bröckelnde Notierungen ab der Wochenmitte, und im Vergleich der
Freitagsschlusskurse ergab sich einmal mehr eine Veränderung von weniger
als einem Prozentpunkt.
Aus charttechnischer Sicht bleibt damit weiterhin abzuwarten, bis der Nikkei
aus dem Bereich zwischen 12000 und 14500 Zählern ausgebrochen ist. Spekulativer
eingestellte Trader positionieren sich bereits, wenn der Index eine der beiden
im unteren Schaubild dargestellten Trendlinien durchbrochen hat.
 :Autor: Oliver Schultze