04.02.08: Anleger warten ab

(Das Brent Öl wird immer Dienstag Morgen aktualisiert)

langfristiger Chart

Der Ölpreis legte in der vergangenen Woche per Saldo zwar leicht zu, doch insgesamt warteten die Anleger rund um den Globus ab. Dabei spricht es für die technische Stärke des Marktes, dass die Notierung nicht ins Trudeln geriet - trotz offensichtlicher Konjunkturabschwächung in den USA.

Man muss kein Skeptiker oder Untergangsprophet sein, um in Folge der zu erwartenden konjunkturellen Abkühlung in den USA (und damit auch in China und den Tigerstaaten) einen leichteren Ölpreis zu erwarten. Die Frage ist nur: Wann erfolgt dieser eigentlich überfällige Downmove? Derzeit sieht es rein technisch noch nicht danach aus.
Der MACD schneidet gerade wieder seine Sigfnallinie von unten nach oben, was bullish zu werten ist. Wer sich traut, kann daher antizyklisch auf Calls setzen, um einen möglichen Anstieg auf die alten Hochs bei ~96 Dollar pro Barrel auszureiten. Ein Stopp-Loss empfiehlt sich bei einer solchen Position im Bereich der Unterstützung rund um 89 Dollar.

Puts empfehlen sich hingegen erst, falls der Ölpreis unter seine Aufwärtstrendlinie bei gegenwärtig 85 Dollar fallen sollte. Das zeichnet sich aber für nächste Woche noch nicht ab.

kurzfristiger Chart

Ölpreis auf Euro-Basis

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro Rohöl-Zertifikate:
Öl Open End Zertifikate
  Öl Mini Long  Öl Mini Short