Im unteren
Chart dagegen eröffnet sich dank des Sprungs über den Widerstand
bei 2400 Zählern Potenzial bis zu der nun als Widerstand wirkenden Marke
von 2525 Punkten. Allerdings ist die Notierung fast punktgenau auf Höhe
des mittleren Bollinger Bandes (Tagesbasis) angelangt, das wir zuvor an dieser
Stelle als Kursziel nannten.
Daher ist zu Wochenbeginn zu beobachten, ob der Index über diesen Widerstand
in Form der gleitenden Durchschnittslinie klettern kann. Nur dann ist der
Weg für weitere Kursgewinne frei. Bei einem Abprallen nach unten sind
dagegen bröckelnde Kurse für die kommenden Tage zu erwarten. Sollte
die Notierung sogar unter 2200 Zähler fallen, drohen deutliche Kursrückgänge.
Autor: Oliver Schultze