<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=81&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_daxglobalasia_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_daxglobalasia_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>


27.01.2008: Freier Fall zunächst gestoppt

langfristiger Chart

In der Vorwoche wurde der Nikkei zunächst mehr als 9 Prozent in die Tiefe gerissen, bevor die an dieser Stelle erwartete Aufwärtsreaktion eintrat und die Wochenbilanz auf ein Minus von 232 Punkten bzw. 1,7 Prozent reduzierte.

Auch wenn mit Blick auf das obere Schaubild ein Rückgang des Nikkei bis zur nächst tieferen Unterstützung bei knapp 12000 Zählern droht, könnte sich die Aufwärtsreaktion kurzfristig noch fortsetzen. Als Kursziel gerät dabei die bekannte Marke von 14500 Punkten ins Visier. Diesem Niveau nähert sich auch die kurzfristige Abwärtstrendlinie, die im unteren Schaubild eingezeichnet ist.



kurzfristiger Chart

 :Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf den Nikkei:
Nikkei Open End Zertifikate
  Nikkei Mini Long  Nikkei Mini Short