<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=mini%20dax&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_daxcent_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_daxcent_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

13.01.2008: Abwärtsdruck wird geringer

langfristiger Chart

In der Vorwoche verhalf der Support bei 7800 Zählern dem DAX noch zu einer kurzen Aufwärtsreaktion. Im weiteren Verlauf durchbrach der Index jedoch auch diese Marke nach unten, im Wochenvergleich summierte sich dann ein Minus von 91 Punkten bzw. 1,2 Prozent.
Auf mittelfristige Sicht ergeben sich damit erwartungsgemäß keine neuen Impulse. Der Index der deutschen Blue Chips bewegt sich weiterhin innerhalb der Handelsspanne zwischen 7200 und 8150 Zählern. Erst ein Ausbruch aus dieser Trading-Range bedeutet wieder ein klares Chartsignal. Derzeit liegt ein solcher Ausbruch jedoch nicht in der Luft.

mittelfristiger Chart

Das untere Schaubild weckt jetzt eher Hoffnung auf wieder anziehende Notierungen bei den deutschen Standardwerten. Der DAX hatte den an dieser Stelle genannten Support bei 7665 Punkten fast erreicht, und auch der als Unterstützung wirkende gleitende Durchschnitt der letzten 200 Börsentage wurde zuletzt angekitzelt. Damit bestehen gute Chancen auf wieder steigende Kurse beim DAX, wobei die Marke von 7800 Zählern nun als Widerstand wirkt und damit das Aufwärtspotenzial begrenzt.

Nach dem für Anleger bisher sehr enttäuschenden Beginn des Börsenjahres ist für die kommende Woche Besserung greifbar. Zwar kann ein weiteres Absinken des DAX bis zur nächst tieferen Unterstützung bei 7540 Punkten nicht ausgeschlossen werden, die Chancen für eine Erholung überwiegen jedoch.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short