31.07.2006: E.ON: Der Kampf mit dem Allzeithoch
(Hier erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter Wert)
Die Aktie des Energieriesen folgt seit dem Frühjahr 2003 einem Aufwärtstrendkanal. Nach der unteren Trendwende entwickelte sich die Aktie zunächst deutlich schlechter als der DAX, wie das obere Schaubild zeigt. Erst Mitte 2004 konnte E.ON wieder zu dem Index aufschließen. Zuletzt gelang der Aktie sogar eine deutlich bessere Performance als dem Gros der deutschen Blue Chips.
Jedoch scheiterte die Notierung immer wieder an einer massiven Widerstandszone im Bereich um 95 Euro. Am Freitag gelang zwar ein neues Jahreshoch und erstmals ein Schlusskurs über 96 Euro, am Montag war die Aktie aber prompt der große Verlierer im DAX und fiel wieder spürbar zurück.
Derzeit befindet
sich die Notierung genau in der Mitte des langfristigen Aufwärtstrendkanals,
der aktuell von 85 bis 105 Euro reicht. Nun ist zu beobachten, wie der Kampf
um die Widerstandszone bei 95 Euro endet. Gibt die Notierung jetzt weiter
nach, dürfte ein Absinken bis auf rund 85 Euro folgen, um dann in tieferen
Regionen Kraft für einen neuen Anlauf zu sammeln. Setzt sich E.ON dagegen
signifikant über den Widerstand bei 95 hinweg, entsteht ein neues Kaufsignal
und die aktuelle Trendkanalobergrenze bei 105 Euro wäre wohl nur das
erste Etappenziel.
Autor: Oliver Schultze