Beachten Sie auch unsere Werbepartner<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/showpage.asp?locale=DEP&intLPTyp=39&pageid=164&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_biggoldminers.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_goldminers_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

24.12.2006: Rückschlag dämpft die Aussichten

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2007. Die nächste Aktualisierung erfolgt am 07.01.2007


langfristiger Chart

Der EuroStoxx 50 fiel in der vergangenen Woche aus technischer Sicht unerwartet um 67,2 Punkte oder 1,6 Prozent. Dabei riss er mit dem Schlusskurs am Freitag sogar knapp die an dieser Stelle empfohlene Stopp-Marke bei 4075 Punkten.

mittelfristiger Chart

Noch ist etwas Platz bis zur Mittellinie der Bollinger Bänder, die aktuell bei 4047 Punkten verläuft. Sollte diese Marke nach unten gebrochen werden, eröffnet sich weiteres Abwärtspotenzial bis zur unteren Bollinger-Begrenzung bei 3950 Zählern. Daher sollten Anleger spätestens bei 4047 Punkten ein strenges Stopp-Loss platzieren. Kaufkurse ergeben sich erst, wenn den europäischen Standardwerten der Vorstoß auf ein neues Hoch gelingen sollte.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short