<A HREF="http://www.gcitrading.com/german/cfd-trading.htm" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='./edynamix/counter_GCI_CFDs.gif'"><IMG SRC="edynamix/gci_728x90_cfd.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

23.07.2006: Support bei 5300 bleibt das Ziel


langfristiger Chart

In der vergangenen Woche setzte sich die Kursverluste beim DAX zunächst fort, bevor ein Rückprall an die zuvor durchbrochene Marke von 5600 Zählern einsetzte. Dann gab der Index erneut nach, im Vergleich der Freitagsschlusskurse verblieb aber noch ein Plus von 29 Punkten bzw. 0,5 Prozent.

In den beiden oberen Schaubildern ergeben sich mit der geringen Wochenbewegung keine neuen Impulse. Der nächst tiefere Support bei 5300 Zählern bleibt das Kursziel. Das untere Bollinger Band auf Wochenbasis fiel zuletzt sogar weiter ab und nähert sich mit aktuell 5188 Punkten der nächst tieferen, schwachen Unterstützung bei 5150 Zählern.


mittelfristiger Chart

Im unteren Chart bleibt die Notierung in der Spanne zwischen 5300 und 5600 Zählern gefangen, deren obere Begrenzung zuletzt bestätigt wurde. Die lange weiße Kerze vom Mittwoch genügte dem Stochastik, um sich weit in Richtung überkaufte Zone vorzuarbeiten. Trotz der per Saldo nur sehr geringen Kursgewinne wurde so das überverkaufte Potenzial vollkommen abgebaut, nun steht dieser Oszillator weiter nachgebenden Notierungen nicht mehr im Weg.

Und so müssen sich Anleger wohl auch in der kommenden Woche beim DAX eher nach unten orientieren. Nur bei einem Ausbruch über 5600 Punkte entspannt sich die Situation. Eher ist aber mit einem Test des Supports bei 5300 Zählern zu rechnen, bei einem Unterschreiten dieser Marke lautet das Kursziel dann sogar 5150.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short