Charttechnisch
mustergültig führte der Ausbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal
zu kräftigen Kursverlusten. Mit dem frischen Verkaufsignal des MACD im
Rücken steuert der DAX auch im kurzfristigen Zeitfenster zielstrebig
auf den Support bei 5300 Punkten zu. Gelingt es dem Index der deutschen Blue
Chips nicht, in diesem Bereich einen Boden zu finden, trüben sich auch
die Aussichten im unteren Schaubild weiter ein.
Mit dem Abtauchen unter 5600 Zähler generierte der DAX in der Vorwoche
ein klassisches Verkaufsignal. In der kommenden Woche dürfte sich die
Abwärtsbewegung daher bis auf rund 5300 Punkte fortsetzen. Kleinere Aufwärtsreaktionen
besitzen reinen Erholungscharakter. Rutscht die Notierung auch klar unter
5300 Zähler, müssen Anleger sogar weitere spürbare Kursrückgänge
befürchten.
Autor: Oliver Schultze