n-tv Telebörse, Beitrag von Herrn Dr. Schulz am 20.07.2001
Dow Jones 30 Industrials
Der Dow ist aus einem kurzfristigen schmalen Abwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen.
Eine massive Widerstandslinie verläuft bei cirka 11000 und kurz darüber bei 11400
Punkten. Da der Markt derzeit schon leicht überkauft ist, scheint es unwahrscheinlich,
dass der Index diese technischen Widerstande im ersten Anlauf nach oben durchbricht.
Dennoch zeigt das Chartbild noch Potenzial, so dass auch der DAX von Entwicklung
des Dow Jones profitieren kann.
Bund Future
Der Bund Future ist aus einem kurzfristigen Abwärtstrend nach oben ausgebrochen,
nachdem er ein Doppel-Bottom ausgebildet hatte. Diese positive Trendwendeformation
ist allerdings erst vollendet, wenn die Nackenlinie, die gleichzeitig eine starke
Widerstandslinie darstellt, bei 108 nach oben durchbrochen werden kann. Ein steigender
Bund-Future signalisiert sinkende Zinsen, was sich generell positiv auf den Aktienmarkt
auswirkt.
Ölpreis
Der Ölpreis ist auf einer Kreuzunterstützung, gebildet aus der gelb eingezeichneten
Unterstützungszone und der unteren Begrenzung des kurzfristigen Abwärtstrendkanals,
aufgestossen. Daher ist derzeit mit einer Gegenreaktion zu rechnen. Solange die
Abwärtstrendlinie nicht nach oben durchbrochen wird, bestehen Chancen für weiter
sinkende Ölpreise.
Euro gegen Dollar
Kontext Euro: Das Finanzwoche-Team bietet in der Ausgabe vom 17. Juli lesenswerte
Infos. Hier
können Sie das Probeexemplar abrufen (pdf-Format).
Der Euro ist aus einem Abwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen, nachdem er zuvor
ein Doppel-Bottom ausgebildet hatte. Damit bestehen Chancen für eine weitere Aufwärtsbewegung.
Als nächstes kommt die Widerstandslinie bei 0,88 Dollar ins Visier.